Unter dem Motto „Wir bringen Ihnen das Netz der Zukunft - Damit alle dabei sein können“ baut die GlasfaserPlus aktuell ein schnelles Glasfasernetz in den drei IKbit-Kommunen Lindenfels, Heppenheim und Wald-Michelbach. Die GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt.
Bereits im Jahr 2022 hat die GlasfaserPlus Interesse signalisiert, Teilbereiche in IKbit-Kommunen eigenwirtschaftlich mit Glasfaser zu erschließen. Dies ist Teil der Unternehmensmission, den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch ein großes Plus von Glasfaseranschlüssen zu digitalisieren.
Dies ist seitens IKbit sehr begrüßt worden, denn alle Bereiche des IKbit-Gebietes, welche durch einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau eines Telekommunikationsunternehmens erschlossenen werden, müssen nicht über den geförderten Glasfaserausbau realisiert werden. Somit können insgesamt rund 5.700 Adresspunkte in drei IKbit-Kommunen ohne einen finanziellen Beitrag der Kommunen mit Glasfaser versorgt werden.
Aktuell können interessierte Kunden Ihren Glasfaser-Anschluss bei folgenden Anbietern buchen:
